Folge 3: Dein Content & KI sollten die Finger voneinander lassen - warum das so wichtig ist

Heute geht's mal wieder gegen den Mainstream und gängige Marketingempfehlungen und du willst vielleicht noch nicht mal reinhören. Grad wenn du Widerstand spürst, weil du ChatGPT & Co. supergerne zum "Polieren" oder sogar Erstellen deines Contents nutzt, SOLLTEST du diese Folge anhören.

Naja, und wenn du eh schon nickst und denkst "sowas von!!", dann bist du hier sowieso richtig und erfährst vielleicht noch mehr Gründe, die dich darin bestätigen, weiterhin allein zu schreiben.

Ich bin übrigens überhaupt nicht gegen KI im Allgemeinen. Inzwischen liebe ich Tools zum Videoschnitt, Podcasterstellung usw. KI darf uns UNTERSTÜTZEN in (ungeliebten) Prozessen, sodass wir mehr Zeit für unsere Kreativität haben. Aber sie sollte uns eben diese Kreativität nicht abnehmen, durch die wir ja auch nach außen wirken. Was wirkt denn dann eigentlich noch?? Darum geht's in meiner aktuellen Podcastepisode.

Das Zitat daraus ist sicherlich:
"I want AI to do my laundry and dishes so I can do art and writing. Not for AI to do my art and writing so that I can do my laundry and dishes." (von Joanna Maciejewska)

Ich hab aber noch ein paar Takeaways für dich:

  • Wir leben inzwischen in einer Zuvielisation, was Content betrifft.
  • Wir tun Menschen einen viel größeren Gefallen, wenn wir weniger, aber wertvolleren Content erstellen, der auch noch Brücken zu ihnen baut.
  • Echter kreativer Ausdruck braucht Raum und Zeit.
  • Deine potenziellen Seelenkunden suchen nach echten Lösungen für konkrete Probleme, nicht nach Selbstliebe.
  • Dein Business darf DICH nähren, nicht auslaugen.

Ressourcen:

Die Studie, von der ich gesprochen habe, was KI, Lernen und dein Gehirn betrifft, wird in diesem Video angesprochen. Ist leider nur auf Englisch verfügbar. Aber unfassbar sehenswert, wenn du der Sprache so halbwegs mächtig bist.

Meine Website inkl. Blog, Podcast und Infos zu allem, was ich für dich tun kann, findest du hier.